Kanareninsel El Hierro als Paradies im Atlantischen Ozean am Rande Europas
El Hierro ist die westlichste der Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean. Vulkanlandschaften, faszinierende Felsformationen und absolute Stille prägen die Insel. Die Insel steht für unberührte Natur und nachhaltigen Naturtourismus. Die Insel muss man mit allen Sinnen genießen um ihre Landschaften zu erkunden und ihren Frieden zu spüren.
Kanareninsel El Hierro als Paradies im Atlantischen Ozean am Rande Europas
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Anflug auf den Flughafen Los Cangrejos bei La Caleta
Februar: Mirador de La Peña in Guarazoca im Norden
März: Glockenturm der Ermita de Nuestra Señora de Candelaria
April: Küstenweg Punta Grande in La Maceta
Mai: El Sitio
Juni: Punta Grande in La Maceta
Juli: Mirador de La Peña in Guarazoca im Norden
August: Blick auf die Roques de Salmor vom Mirador de La Peña
September: La Frontera im El Golfo Tal
Oktober: Mirador de Jinama mit La Frontera im El Golfo Tal
November: Mirador de Jinama mit der Dorfkirche von La Frontera
Dezember: Hotel in Punta Grande in La Maceta
Januar: Anflug auf den Flughafen Los Cangrejos bei La Caleta
Februar: Mirador de La Peña in Guarazoca im Norden
März: Glockenturm der Ermita de Nuestra Señora de Candelaria
April: Küstenweg Punta Grande in La Maceta
Mai: El Sitio
Juni: Punta Grande in La Maceta
Juli: Mirador de La Peña in Guarazoca im Norden
August: Blick auf die Roques de Salmor vom Mirador de La Peña
September: La Frontera im El Golfo Tal
Oktober: Mirador de Jinama mit La Frontera im El Golfo Tal
November: Mirador de Jinama mit der Dorfkirche von La Frontera
Dezember: Hotel in Punta Grande in La Maceta